Wie Lernen funktioniert: Fehler, Feedback, Feinjustierung
Die Verlustfunktion ist wie der Geschmackstest beim Kuchen: zu süß, zu trocken, genau richtig? Das Modell vergleicht Vorhersage und Wahrheit, misst den Unterschied und lernt daraus. Kleine, stetige Korrekturen führen zu besseren Ergebnissen, so wie ein Rezept nach jedem Versuch verfeinert wird.
Wie Lernen funktioniert: Fehler, Feedback, Feinjustierung
Rückpropagation verteilt den Fehler rückwärts durch das Netzwerk und zeigt jedem Gewicht, in welche Richtung es sich ändern soll. Dieser Prozess ist effizient, systematisch und erstaunlich elegant. Er verwandelt vage Intuition in konkrete Anpassungen – wie ein gutes Feedbackgespräch, nur millionenfach schneller.